Die Doppelrohrkonstruktion bietet eine Kombination von Optionen in zwei verschiedenen Höhen. Der höhere ist in der Regel für das Schaukeln und verwandte Techniken gedacht. Der untere Teil ist für Sprünge und Stöße von präzisen Sprüngen und Balancieren, je nach Höhe, dann evtl. auch für Sprünge, oder andere Variationen fortgeschrittenerer Techniken. Diese Konstruktion wird oft mit umgebenden Hindernissen verbunden, um eine bessere Festigkeit zu erzielen, aber auch, um zusätzliche Möglichkeiten zu gewinnen. Es ist ideal für alle Altersgruppen.